Navicat für den MS SQL Server

Navicat kann und wird auch in Zukunft leider keine ER-Diagramme erstellen können, zumind. gibt es bisher keine Timeline dafür. Was ich aber extrem genial finde,

Read More

Link verboten II

Eine andere Möglichkeit einen bestimmten Inhalt eines Links zu verbieten ist folgende Funktion. function isLinkOK(url) { var myValues = „ID=,public“; // Darf nicht vorkommen var

Read More

Link verboten

Um nur Links zu erlauben die auf „.cfm“ enden, bin ich über die pop()-Funktion von Javascript gestolpert. im Formular rufe ich sie dann per onsubmit=““

Read More

15% auf Alles!

Würde jetzt sicher ein Spruch von MediaMarkt sein. Bei Adobe bekommt man 15% Rabatt, wenn man in einer User Group ist. Für ColdFusion und PhotoShop

Read More

SET DEFAULT II

Hier mal eine einfache Version mit purem T-SQL zum setzen von DEFAUL-Values eines Feldes. DECLARE @sql AS nvarchar(1000) — isActive = 1 IF NOT EXISTS

Read More

cAseS

Das Programmierer sehr wohl fantasievoll sind, zeigt deren Schreibeweise. Ich selbst achte darauf das ich zb. Firmennamen immer so schreibe wie sie sich selbst schreiben.

Read More

SET DEFAULT

Auch im MS-SQL Server kann man alle Meta-Daten einer Tabelle abfragen – bis auf die DefaultValues. Hier mein Script, was prüft, ob es die benötigten

Read More

Windows Azure (Cloud) Platform

Alles geht in die Wolke und diesmal – sonst eher verschlafen was neue Technologien betrifft – ist sogar Microsoft gleich zu Begin mit im Boot.

Read More

getProfileString

In meinem Buch habe ich gezeigt wie man auf Config-Daten per INI-Datei zugreift. Auch unter Linux. Hier die Idee dazu aus einer INI-Datei das Datumsformat

Read More

mySQL auf Mac

Ich finde 3 mySQL-Clients für Mac super. Je nach Anforderung: 1. Sequel Pro Um einfach und schnell mit Tabellen umgehen zu können. Ausserdem kostenlos. 2.

Read More

Quereinsteiger

Ich hab ja mal bei einem Interview der Infoweek mitgemacht, als es um Quereinsteiger ging – als Mitarbeiter. Was dabei unbeachtet blieb, ist die Tasache,

Read More

Welcome to the Cloud

Ich bin mir zwar noch nicht sicher auf welches Abenteuer ich mich da einlasse, aber es ist sehr verlockend! Irgendwie frisch verliebt, habe mich heute

Read More

Assembla – Ticket PlugIn

Das Ticketing von Assembla ist nicht nur super, man kann und sollte es auch in Eclipse als PlugIn einbinden: http://offers.assembla.com/update-site/.

Read More

Scrum – Meetings (4)

Nachdem nun alles geplant ist. Das Produkt, eine Web-Applikation, in seine Features und Releases, sowie alle dazu norwendigen Tasks eingeteilt ist. Kann es auch schon

Read More

Scrum – Release Backlog (2)

Ist eine komplette Nikolausliste mit allem Wünschen (aus dem ersten Teil dieses Tutorials) erfasst und priorisiert worden. Kommt es nun darauf an, einen ordentlichen Zeit-

Read More

SQLyog

Da ich mich ja immer mehr zu Apple hingezogen fühle, möchte ich mich auch vom MS SQL Server verabschieden. Nach allen Vor- und Nachteilen, bleibt

Read More

Werte zwei Selectboxen tauschen

Ich weiss schon gar nicht mehr wie oft ich sowas selbst gemacht habe und/oder ehemalige Mitarbeiter damit belästigt habe. Hier ein Beispiel was ich im

Read More

LinkClick im IE

Manchmal ist es notwendig ein Formular zu submitten und gleichzeitig eine eMail auszulösen, die der User noch bearbeiten möchte. Das heisst man muss das per

Read More

cfLoop mit output

Normalweise muss man bei einem loop in ColdFusion erst einen output-tag drum rum machen, wenn man etwas beim loopen ausgeben will. #view(‚public/pods/#trim(local.myPOD)#‘)# Cool, wäre doch

Read More