Als private Person ist Apple wirklich super, wenn man also einen Computer hat, ein iPhone etc. Hat man mehrere PC etc. Bekommt man schnell die
Der eigentliche Hintergrund warum immer noch keinen Mac habe, ist mir eben wieder im Apple-Shop eingefallen. Einen Apple Pro mit halbwegs ordendlicher Ausstattung kostet immer
Anfangs dachte ich, dass ich mal mit einer coolen Mac-Tastatur anfange, heute weiss ich das ich schon bessere Ideen hatte. Zum Schreiben oder für Grafiker
Edle Verpackungen, unter anderem für das iPhone, gibt es bei http://www.more-thing.com/apple.html
Das man mit dem iPhone seine Musik per wLAN in der gesammten Wohnung steuern kann ist eine super Idee. Seit neuestem kann man aber auch
Weiter freie Hintergrundbilder aus meiner Sammlung, von Zahnschmerzen bis zur neuen Welt.
Das schöne an diesem MAC-Editor ist das html UND cf-Code in einer Datei schreiben kann.
Da ich mich ja langsam an m/einen Apple gewöhnen möchte, hier meine erste Version der httpd.conf meines Apaches zum einrichten von virtuellen Verzeichnissen: # Virtual
Um meinen Umstieg so schmerzfrei wie möglich zu machen, fang ich erst mal an meine bestehende Installation unter Windows anzupassen: 1. Apache http://httpd.apache.org/download.cgi 2. mySQL
Die Installation geht nur auf einem Mac: 1. Am Developer Programm anmelden 2. OS 3 und iTunes 8.2 runter laden 3. iTunes 8.2 installieren 4.
Das RemoteControl-Tool TeamViewer hat mich schon zu PC-Zeiten begeistert, vor allem auch weil es für den privaten Gebrauch kostenlos ist. Eben habe ich gesehen, das
Nach dem ich ein paar Datenbank-Tools im Einsatz hatte und nichts wirklich meinen Wünschen entsprach, habe ich nun die Gelegenheit (mein Umstieg von Windows auf