Mit ORM macht es immer mehr Spass mit ColdFusion zu entwickeln – wenn es denn funktioniert. Aber dafür gibt es ja Updates wie dieses.Besonders wenn
Mit cfDocument kommt man leider nicht weit auch nicht in der ColdFusion Version 9. Daher habe ich mir mal, zusammen mit dem Marco, die Programmierung
Schön das es mit dem ORM langsam vorwärts geht (auch bei Railo). Bisher musste man immer eine Zeile pro Feld schreiben, was ziemlich mühsam ist.
Um Zeiten in ColdFusion umzurechnen findet man im Internet nichts brauchbares (einfach und schnell), daher habe ich mir mal ein kleines Beispiel gemacht INDU TIME
Neu kann man nun auch mit meinem Config-PlugIn seine Configurationsdateien der Applikation in Form von INI-Dateien auslesen. Das Plugin gibt es natürlich bei riaForge zum
Ab morgen wird mein erstes PlugIn zur Mehrsprachigkeit mit dem Framework One auf riaForge veröffentlicht. Links dazu folgen noch. Dank Marco Berschart gibt es seit
Zur Feier des 1. Augusts habe ich die Testuser, aus meinen bisherigen Einträgen, nun in eine ZIP-Datei gepackt. Somit kann ich sie direkt nutzen. Nebenbei
Ich weiss zwar immer noch nicht warum ColdFusion-Entwickler derartigen „Code“ machen… Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag …daher hier mal ein paar Ideen wie
Den SyntaxHighlighter gibt es seit ein paar Tagen in der neuen Version, die ich natürlich auch gleich einbauen musste ;-)
OK, die Kreativität ist jetzt nicht so berauschend, aber immer hin ;-)
Das es das neue Update zu ColdFusion 9 gibt ist nicht so ungewöhnlich, gibt es doch immer ein schnelles Update, wenn es MasterRelease freigegeben wurde.
…, die bereits Erfahrung auf Webplattformen und Datenbankapplikationen, primär in den Bereichen ColdFusion, Java (oder Gleichwertiges), HTML, JavaScript, Microsoft SQL, XML und Datenmodellierung vorweisen können.
HTML 5 Rock wirklich. Habe meiner Landstrasse einfach ein paar Stunden Zeit gewidmet und *schwups*. Wesentlich besserer Code, einfach, sauber, schön. Gut den meisten ColdFusion-Entwickler
Endlich funktioniert auch der FTP-Client von Aptana mit dem cfEclipse. Wer will da noch auf den kostenpflichtigen cfBuilder umsteigen? Naja, wohl die welche die neuen