Typisch für Apple ist, dass man keine Probleme hat – vorausgesetzt man hat nur jeweils ein Gerät vom selben Typ. Also ein iPhone, ein iMac etc. dann ist alles perfekt.
Schwierig wird es immer dann wenn man mehrere Geräte besitzt. ZB. einen iMac Zuhause und ein iMac im Büro. Bzw. das an sich ist noch kein Problem. Fette Problem gibt es nur wenn man irgend etwas synchronisieren will. ZB sein privated iPhone soll die gleichen Kontakte haben wie der iMac Daheim und der im Büro. Was sich logisch anhört ist sehr schwierig.
Noch schwieriger wird es wann man zb. ein Buch, Pflichtenheft etc. Daheim auf seinem privaten iMac schreibt und den Text dann im Büro verbessern möchte. Das Problem dabei ist das Wörterbuch, was natürlich kein Wort mehr kennt.
Nachdem ich weder im Netz noch vom Apple-Store oder vom Telefon-Support gehört habe, habe ich nun zum 2. Mal den Telefon-Support von Apple angerufen und mich nicht wieder abwimmeln lassen. Die bisherigen Aussagen das alles in den .plist stehen muss, stimmen nämlich nicht. Die Wörterbücher liegen in folgenden Ordnern und das schön sauber sortiert nach Sprachen: /Users/{UserName}/Library/Spelling/de.
An dieser Stelle „Vielen Dank“ an die nette Frau vom Apple-Telefon-Support, die meine Neugier unterstützte.
Schön wäre es nun wenn man diese Datei auf seine iDisk von MobileMe legen könnte, denn dann bräuchte man nichts mehr synchronisieren und beide iMac würde das selbe Wörterbuch nutzen.