Vorletzen Sonntag war ich in den neuen Räumen. Prinzipiell eine interessante Ausstellung in Oerlikon.
Leider war das Konzept und die Realisation für die „neue räume“ völlig inakzeptabel. Die Judith Raeber hatte weder ausreichend Personal bekommen können, noch entsprechend geschultes. In der Hoffnung das es besser wird, habe ich mit meinem Komentar gewartet bis die Ausstellung vorbei ist, aber so kann ich sagen das eben nicht nur die Realisierung extrem schlecht war, sondern auch das Konzept, denn so war es bereits zu Begin geplant.
Hey, es kann nicht immer alles super laufen, aber wenn etwas schon zu Begin auf Abzocke geplant ist und selbst das Personal keine Lust mehr hat zu arbeiten, dann wundert es mich schon gar nicht mehr das die private Veranstalterin auch noch mega arrogant und eingebildet ist!
Nicht nur die wartenden Gäste – auch das Personal war derart angepisst, das sie 3 Wasserflaschen im Minikühlschrank auffüllten, wenn 3 Flaschen verkauft wurden. Auch wurden gut gut 5 Tassen „aufgefüllt“, wo schon gut 10 Tassen standen. Also völlig überflüssig, vor allem wenn 3 Kassen bereits stehen und nur 2 mit Personal belegt sind. UND an beiden Kassen eine gut 10 Meter lange Schlange genervter Gäste ansteht.
Selbst auf leicht genervter Anfrage von mir, wollte der dritte im Bunde partou nicht an die Kasse. Er ist – wirklich völlig unnötig – lieber hin und her gelaufen um einen geschäftigen Eindruck zu machen, statt sich um die Gäste zu kümmern. Irgendwie scheint er nicht kapiert zu haben, das er von seinen Gästen Geld bekommt und er genau deshalb ja anwesend ist.