Eigentlich wollte ich ja über selbstgemachte Knieschützer zum inline skaten schreiben, jetzt habe ich für 5 Tage meinen linken Fuss im Gips. Beim Baseballspielen habe ich den Ball ans Schienbein bekommen. Der Ball ist nur ganz leicht an mein Bein angetitscht, aber so ungeschickt, das ich eine Beule hatte halb so gross wie der Ball selbst wurde. Trotz Veto war der deutsche Häuptling aus dem Unispital der Meinung das ein Gips notwendig sei. Zum Glück hatten die hübschen schweizer Pflegerinnen erbarmen mit mir und haben sich kreative an den Gips gemacht. Wollten ihn aber dann doch nicht signieren. (Warum steht eigentlich nie der Vorname von kranken Schwestern auf deren Namensschild?)
Janu. Jetzt hab ich Zeit zum schreiben, also hier doch noch mein Beitrag zum selbstgemachten Knieschützer.
Eine stabile Wollsocke nehmen und den Schaft bzw. Fuss der Socke abschneiden. Der abgeschnittene Schaft wird dann später über das Knie gestülpt. So eine Socke alleine reicht natürlich nicht, daher empfehle ich Gel-Pads (Gelkompressen sterilisiert) aus der Apotheke. Das sind kleine Stoffpads die (auf einer Seite haften) ich mir aufs Knie legen, bevor ich den abgeschnittenen Schaft drüberziehe.
Hey, natürlich kann man damit nicht ohne Verletzungen an die Wand fahren, aber meist sind es eh nur kleinere Schürfwunden die man sich beim stürzen zulegt und dagegen hilft mein Knieschützer allemal!
So hat man vor allem mal nicht diese riessigen unbequemen Knieschützer am Bein, die man allerorts kaufen kann.
Mit geübten Umgang der Schere dann das Ganze natürlich mal zwei! ;-)
Bei Gelegenheit mache ich dann auch ein Foto vom Ergebniss.