Zum Glück nicht der aus der SMS-Werbung, sondern einer der auf ein bestimmtes Verzeichnis achtet. Wenn eine Datei per drag&drop oder FTP in das Verzeichnis gelegt, gelöscht oder verändert wird, dann wird damit abschliessend ein Event angestossen.
Besser als ein Scheduler, der immer wieder nach bestimmten Zeitvorgaben ins Verzeichnis schauen muss.
Das Tutorial vom Ray "DirectoryWatcher & ColdFusion Image Manipulation" und "How-do-I-monitor-a-file-directory-for-added/deleted/-changed-files?" vom ColdFusion Kochbuch ist da schon recht gut.
Fallsticke dabei sind:
- die verschiedenen Server auf denen man arbeitet
wenn ColdFusion also meint: "Error creating event gateway instance. Event CFC file not found: C:Blalajudihuuindex.cfc" hat er in der Regel recht - der Hinweis, dass man unbedingt auf das Escapen der Pfadangeben unter Windows achten muss
Also NICHT "C:Blalajudihuuindex.cfg", SONDERN "C:\Blala\judihuu\index.cfg" (hat mich knapp 2 lustige Stunden gekostet darauf zu kommen :-() - "starting gateway: ‚NameOfYourGateway’" und der "Status=Failed" bedeutet:
"Du Dubel hesch en falsche Pfad (directory=) in d’*.cfg ageh!"