Alternative und kostengünstige ColdFusion-Server gibt es sogar ohne Server-Runtime-Gebühren und gar komplett ohne WebServer, zb. von Coral .
Aber das reicht wohl noch nicht, damit andere Firmen sagen "Hey, das ColdFusion ist schon noch sehr verbreitet?!". BlueDragon und auch das günstige und gute SwissMade Railo , was sogar die neueste Version von Mach-II unterstützt.
Auch wenn ich lieber ein paar Dukaten für die orginal Version von ColdFusion ausgebe, hier einen Link für die ewigen "es ist halt kein OpenSource"-Nörgler zum cfOpen .