Als Deutscher Softwareentwickler in der Schweiz

Landstrasse

Drive your own Way

Share now

Ein weiteres Prinzip beim Entwurf guter Software ist das DRY (Don’t Repeat Yourself), was sich mega einfach anhört, aber im Tagesablauf leider viel zu oft vor kommt. Ich habe mir schon von Chefs anhören müssen das ich meinen Code doch nicht vergolden soll (aber solche Chefs haben das Ziel von guter Software irgendwie wohl nicht ganz verstanden).

Denn Zeit ist Geld, also holt man sich einfach per Copy&Paste einen bestehenden Code um sich die geistige Arbeit zu sparen und sich nicht überlegen zu müssen wie der Code aussehen müsste um ihn in beiden Fällen nutzen zu können.

Und oft stellt sich dadurch eben auch die Frage, wo der gemeinsame Code denn nun abgelegt werden kann, bzw. sollte. Was aber eben auch Teil des DRY-Prinzips ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts

Progressive House

https://www.beatport.com/my-beatport?genres=15

Musikproduktion & DJ Software

Alle Tipps setzen einen iMac oder Mac Book voraus (und auf Wunsch zusätzlich ein iPad): Einsteiger Profi DJay Pro DJ Softwware für Mac, iPad und

X TRA TEC

War wieder eine mega Party im xtra ! https://xtratec.ch/

Get in touch

872 Arch Ave.
Chaska, Palo Alto, CA 55318
hello@example.com
ph: +1.123.434.965

Business inquiries

hello@example.com
ph: +1.321.989.645