![]() |
Um in der O bjekt O rientierten P rogrammierung (OOP) erfolgreich Resultate erzielen zu können ist eine entsprechende Analyse (OOA) und das nachfolgende Design (OOD) auf Basis von UML naheliegend. Beides wird in diesem Buch sehr gut beschrieben. Wenn auch auf eine recht ungewöhliche Art. Auch eine interessante Facharbeit zum Thema OOA und OOD habe ich gefunden. |
