Wenn ich so sehe was es an bestehendem ColdFusion-Code gibt, finde ich das das Air von Adobe seiner Zeit weit voraus ist und warscheinlich noch mind. ein Jahr in der Wiege geschaukelt werden muss, bis es laufen kann .
Trotzdem aber einen Blick wert, besonders als Entwickler mit Flex -Ambitionen. Ich bleibe da allerdings lieber erst mal beim guten alten bzw. neuen Standard (W3C ). Wohlgeformtes xHTML, sauberes Ajax mit AjaxCFC und validiertes CSS. Sehr schnell und pflegeleicht mit fast allem Möglichkeiten.
Die Idee das xHTML, Ajax etc. auch Betriebssystemübergreifend auf einem Desktop laufen soll finde ich genial, aber ein suboptimaler QuellCode, bleibt ein suboptimaler QuellCode. Egal ob pur mit W3C auf Deutsch , Flex oder Air. Das heisst man sollte erst mal sein Werkzeug verstehen und dann sein Handwerk lernen (bevor man sich entsprechende Tools ans Bein bindet).
Das gleiche gilt meines Erachtens auch für OOP , denn OOP besteht nicht nur aus DAO s und Gateway s.
Getreu meinem Leitspruch: Qualität beginnt im Kopf!