Ein DAO (D ataA ccessO bject) ist ein Schnittstellen-Objekt zur persistenten Datenhaltung, wie zb. einer Datenbank, einem XML-File, oder einer INI-Datei.
Es besitzt keine Getter- und Setter-Methoden denn die Daten in einem DAO werden nicht verändert, sondern nur zur Übertragung eines Datensatzes (zb aus einem Bean) in eine Datenbank benötigt.
Dadurch es enthält relativ wenig userdefined Methoden und beschränkt sich zb. auf die Methoden INIT(), READ(), WRITE() etc.
Die WRITE-Methode sorgt dann dafür das übergebene Bean korrekt in der Datenbank (per INSERT oder UPDATE) abgelegt wird.