Als Deutscher Softwareentwickler in der Schweiz

Landstrasse

Drive your own Way

Share now

So ein verregneter Sonntag nachmittag hat schon etwas für sich. Man kann endlich etwas richtig sinnvolles tun, nachdem man den Vormittag am Zürisee entspannt in der Sonne gelegen hat und einem richtig guten schwedischen Magier zugeschaut hat.

Mein Lieblinkssender Radio Zürisee begleitet einem übrigens auch vor dem Rechner noch den ganzen Nachmittag…anyway ;-)

Mehr aus eigenem Interesse, zu Dokumentationszwecken und Weiterbildung habe ich, mit Hilfe von Google und Kollegen ein einfaches Formular in Verbindung mit Mach-II erstellt. So das es nun relativ einfach sein sollte sich in die Strukturen dieses Frameworks einzudenken und somit schnell und effizient nutzen zu können. Naja, zumind. ist es das Ziel…*g*

Warum gerade Mach-II (wird in diesem WIKI-Artikel recht gut erklärt)?
Weil ich von einem Framework erwarte, das es mir in erster Linie repetive und strukturelle Arbeit abnimmt (geistig wie körperlich), meine kreative Genialität aber trotzdem unterstützt. Mach-II hat im übrigen nichts mit der Geschwindigkeitsmasseinheit zu tun, sondern leitet sich von impliziten Aufrufen (I mplicit I nvocations ) ab.

Also los geht’s
Schritt 1: Auf die Seite von Mach-II gehen
Schritt 2: den Quellcode des Frameworks runterladen
Schritt 3: Auf dem eigenen Web-Servers entpacken

Danach sind nur noch ein paar kleine individuelle Anpassungen notwendig um das Framework up&running zu bekommen. Eine komplette Installationsanleitung gibt es bereits unter Installation der Version 1.5 hier auf der Landstrasse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts

Get in touch

872 Arch Ave.
Chaska, Palo Alto, CA 55318
hello@example.com
ph: +1.123.434.965

Business inquiries

hello@example.com
ph: +1.321.989.645