Nachdem ich erst kurz einleitend geschrieben habe worum es geht, nun das Tutorial um ein Formular bzw. dessen Inhalt zu speichern. Das Tutorial zeigt wie die Daten von der Formularseite in die Antwortseite übertragen werden bzw. wie Mach-II spezifisch auf die Daten zugegriffen werden kann. Inkl. ErrorHandling über einen Mach-II-Listner.
Über ein Mach-II Bean und einem DAO in die Datenbank geschrieben werden. Der Einfachkeit halber schreibe ich die Daten lediglich in eine CSV-Datei.
Nachdem also das MachII Framework als lauffähig getestet wurde, ändere ich den defaultEvent in der {AppRoot}configmach-ii.xml von:
name= "defaultEvent" value= "home" /> in
name= "defaultEvent" value= "myHelloForm" /> ab.
Als nächstes muss ich natürlich auch einen EventHandler definieren, der diesen Event handelt. Logisch. Sonst würde der Event myHelloForm ja ins leere laufen. In diesem Fall muss der Eventhandler lediglich eine bestimmte Seite aufrufen, daher:
event= "myHelloForm" access= "public" >
name= "myHelloForm" />
also komplett im Code dann:
event= "home" access= "public" >
name= "home" />
event= "myHelloForm" access= "public" >
name= "myHelloForm" />
event= "exception" access= "private" >
name= "exception" />
Damit es nun keine Fehlermeldung gibt das die Seite nicht vorhanden ist, lege ich diese schon mal in meiner Config-Datei unter page-views fest:
name= "myHelloForm" page= "/views/myHelloForm.cfm" />
name= "myHelloForm" page= "/views/myHelloForm.cfm" />
name= "home" page= "/views/home.cfm" />
name= "exception" page= "/views/exception.cfm" />
und erstelle diese natürlich dann auch direkt danach. Zur Kontrolle erst nur die abgespeckte Version, die dann im Kapitel 2 dieses Tutorials , zu einem richtigen Formular ausgebaut wird:
xmlns= "http://www.w3.org/1999/xhtml" >
http-equiv= "Content-Type" content= "text/html; charset=utf-8" />
</span><span style="font-size: 9pt; font-family: ‚Courier New‘; color: black" mce_style="font-size: 9pt; font-family: ‚Courier New‘; color: black">myHelloForm – [Mach-II]</span><span style="font-size: 9pt; font-family: ‚Courier New‘; color: navy" mce_style="font-size: 9pt; font-family: ‚Courier New‘; color: navy">
Hier kommt das Gerüst (Teil 1) für meine Formularseite…