NLP steht für Neurolinguistische Programmierung und dabei geht es in erster Linie um Kommunikation im egoistischen Sinne. Böse Zungen würden behaupten es ist eine Art Gehirnwäsche, bei der man seine Gedanken neu programmiert. Was ich prinzipiell ziemlich genial finde. Wobei ich der Meinung bin das es nicht in jedem Fall zum gewünschten Erfolg führt.
Wenn man zb. Alkoholiker ist und sein Leben wieder in den Griff bekommen möchte oder vielmehr muss, dann ist NLP ganz sicher der richtige Weg. In diesem Fall ist es ja so, dass derjenige selbst das Problem ist und an sich selbst arbeiten muss. Sich selbst verändern, eben sich selbst neu programmieren. Und wenn man weiss das ca. 80% unseres handeln von unserem Unterbewusstsein gesteuert wird, ist NLP eine sehr mächtige Möglichkeit, sich seiner selbst bewusst zu werden. Denn durch NLP bekommt man einen direkten Draht zu seinem Unterbewusstsein.
Wenn jemand mit seinem Partner in einer Kriese steckt ist es sicherlich der falsche Weg, denn in einer Partnerschaft und diese im besonderen wenn sie in einer Krise steckt benötigt erst mal viel Vertrauen, Kompromissbereichschaft durch offene und ehrliche Kommunikation. Und genau das ist ja nun nicht das Ziel von NLP, sondern erst einmal um sich selbst zu kümmern und dann erst um die Partnerschaft. Nur hält eine Partnerschaft es nicht aus auf Eis gelegt zu werden und zu warten bis beide Partner sich motiviert haben. Diese Motivation löst nämlich nicht die Probleme die in einer Partnerschaft entstehen, sondern lediglich die eigenen.
NLP bringt sehr viel wenn man bereits getrennt oder gar geschieden ist und man sich selbst wieder finden muss, aber ganz sicherlich nicht wenn man in einer Krise mit dem Partner ist und eine gemeinsame Lösung anstrebt.